Armin van Buuren

Armin van Buuren

Armin van Buuren zählt zu den bekanntesten DJs und Produzenten aus den Niederlanden. Seine äußerst beliebte Radio-Show A State of Trance (läuft u.a. bei Digitally Imported) geniest Kultstatus und umfasst bereits über 600 Episoden. 2003 gründete er zusammen mit zwei Kollegen Armada Music – einem Label-Verbund (mit Sublabels wie Armind, ASOT, Captivating Sounds, Coldharbour, … aber auch Vandit und Perfecto), welcher inzwischen den Status eines Major-Labels inne hat. Armin van Buuren spielt als Top-DJ auf allen bekannten Events wie Trance Energy, Nature One, Sensation oder auch den hauseigenen Armada Nights. Darüber hinaus ist er mit regelmäßigen A State of Trance Events sowie seinen Armin only Konzerten sehr erfolgreich. Sein Album "Mirage" erschien 2010, sein aktuelles Album "Intense" erschien im Mai 2013.

Armin van Buuren – Releases

Armin van Buuren

Zu den wichtigsten Veröffentlichungen zu Beginn seiner Karriere zählen vor allem die Klassiker "Blue fear", "Communication" und "The sound of goodbye" (unter dem Alias Perpetuous Dreamer). Aber auch seine Kollaborationen aus dieser Zeit – z.B. zusammen mit Tiesto (Major League "Wonder where you are" sowie Alibi "Eternity") oder auch Ferry Corsten (System F feat. Armin van Buuren "Exhale") sollen hier nicht unerwähnt bleiben. Sein erstes Künstler-Album "76" erschien 2003 noch auf United Recordings, sämtliche weiteren Alben dann auf dem eigenen Armada Label.

Armin van Buuren – Remixes

Armin van Buuren

Zu den bekanntesten Remixen von Armin zählen ohne Zweifel Moogwai "Viola", Iio "Rapture", Solid Sessions "Janeiro" sowie Solar Stone "Seven cities" – die allesamt als Tranceklassiker schlechthin gelten. Aber auch bekannte Pop-Künstler wie Faithless, Dido oder The Killers wurden von Armin van Buuren geremixt.

Armin van Buuren – Playlists

Armin van Buuren

Die Playlisten der Sets von Armin van Buuren aus den Jahren 2000 bis heute, u.a. A State of Trance, …

Armin van Buuren – Flyer

Armin van Buuren

Eine Auswahl Flyer aus den Jahren 2004 bis 2010 von Veranstaltungen mit Armin van Buuren.